…räumliche Gitarrenmusik… jede Saite erklingt in einem anderen Lautsprecher… Klangfarben fliessen ineinander… räumliche Schallfelder entstehen… jenseits trennender Worte und Kategorien schwingt der inneren Klang… räumliche Klangerzählungen entfachen den Zauber der Musik… Verbundenheit mit dem Moment…
Im Hintergrund die Gitarre von José Rincón Mora (Öl auf Leinwand, 1966). Sie brachte mir die Idee, den Klang der Gitarre zu fragmentieren. Ihn multiperspektivisch werden zu lassen und in begehbaren Klangräumen mit Ihnen zu teilen.
Das einminütige Video zeigt Aufnahmen zu einer Klang- und Videoinstallation im Hauptbahnhof Berlin. Mit Kopfhörern eröffnet sich Ihnen ein räumlicher Klang, wie schon bei meinem experimentellen Live-Studio-Album „Relief“ von 2011 (online).
Der Notenband Gravur 1 – 10 für Gitarre solo (Edition Margaux), ging aus einem wöchentlich begehbaren Klangraum in der Zionskirche Berlin (2014 – 2019), hervor. Der Kirchenklang verband sich mit dem Klang der Konzertgitarre auf eine besondere Weise.
Die Werke für Orchester 1 – 3 waren interaktive begehbare Klangräume (2013 – 2017), die mit Musiker*innen aus der internationalen freien Szene Berlins in Kirchenräumen uraufgeführt wurden. (Dokumentarische Konzertfilme/ KlanGalerie Berlin).