Andreas Paolo Perger – Vita

*1970 in München
Aufgewachsen in einer Musiker*innen- und Künstler*innen-Familie mit österreichisch-italienischer und deutsch-polnischer Abstammung in München und Bozen

Staatsangehörigkeit: Österreich; Wappen von Giovanni Ludovico Madruzzo (Trient, 1579) zeigt den achtstrahligen Stern im goldenen Band; Münchner Großvater war ein Dichter des katholischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus

Nach antiautoritärer Pädagogik, Klavierunterricht und freier Malerei siebenjährig Gitarrenunterricht

1987 – 1990 Studien der Popularmusik – Musikschule München

1991 – 1996 Studien der Gitarre in Klassischer Musik, Jazz und Experiment – Berklee College of music Boston/ USA, Richard Strauss Konservatorium München

1997 – 2000
Meisterkurse und wichtige Begegnungen in Deutschland, Österreich, Italien und den USA; Newcomer of the Year 1997, Süddeutsche Zeitung; 11 CD Serie, u.a. CD Big City – „Sehr zu empfehlen“ (Akustik Gitarre); Konzerttourneen, Studiogitarrist für TV und Film (ARD, ORF, EMI Records); Kollaborationen mit Musiker*innen und bildenden Künstlern*innen (Kunstvideo, Installation); Unterricht

2000 – 2010
Entwicklung der 5.1 Surround Gitarre zur Integration von Klangkunst, Installation und Interaktion in das Gitarrenkonzert; 2002 erstes Live-Konzert mit Publikumsbeteiligung in der radiophonen Galerie Tube München; erste Live-Übertragung (Surround > Stereo) auf Radio Bayern 2

Konzert für 5.1 Surround Gitarre – Konzerttournee von Wien bis Kanada

2011 – 2019
Relief – 10 Stücke für 5.1 Surround Gitarre (Surround > Stereo)
(Künstlerausgabe/ Artist Edition, online erhältlich)

Werke für Orchester 1 – 3 (Konzertfilme von Carlos Bustamante/ KlanGalerie Berlin); Auszeichnung der Jury des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentags 2017; installative und interaktive Werkentstehungen mit Musiker*innen der internationalen Szene

Gravur/ Gravure 1 – 10 für Gitarre (Notenband/ Edition Margaux)

Konzertausschnitt in dem niederländisch-polnischen Kinodrama Beyond Words von Urszula Antoniak – Premieren auf den Filmfestivals Toronto und San Sebastian, DVD. Mehrfach ausgezeichnet für den besten Klang und die beste Kamera.

Gründung der KlanGalerie Berlin, unterstützt durch Musikfonds e.V., Bezirksamt Pankow von Berlin/ FB Kunst und Kultur und die Investitionsbank Berlin; Kuration einer zweimonatigen Konzertreihe mit Musiker*innen der internationalen Szene

Gründung von Klangveredelung für Klassische Konzertgitarren mit Gitarrenbaumeisterin Angela Waltner

2019 – 2022
Entwicklung von Methoden zur Klangveredelung von Konzertgitarren, akustischen Gitarren mit Stahlsaiten, E-Gitarren und deren Verstärkung

Klang- und Programmkonzepte für den öffentlichen Raum

Unterricht; Komposition von drei Übungsstücken für Gitarre hinsichtlich der Balance von Interpretation, Improvisation und Komposition

2023
Entwicklung und Leitung eines neuen raumbezogenen Klang-, Bild- und Performance-Projekts am Hauptbahnhof Berlin